mercredi 18 mars 2015

QuadroCopter auf miniCP Basis

Ich lese nun schon eine ganze Weile und versuche mir ein System zusammenzustellen. Ich hätte gern einen Copter zum üben, den man relativ einfach auf FPV erweitern kann. Da mir die 250er Racing CFK/GFK Rahmen nicht zusagen, finde ich einen Aufbau mit einer CenterPlate am geeignetsten.

Hier werden zwar viele Systeme gezeigt und Komponenten genannt, aber was nun letztendlich alles zusammen kommt ist schwer zu finden. Ich versuche hier mal eine Liste mit meinen aktuellen Ideen zu erstellen.



Anforderungen:

klein, wendig und stabil.

3S+4S soll möglich sein (man muss sich ja steigern können).

möglichst leicht.

auf FPV erweiterbar.

Preis/Leistung muss stimmen, nicht unbedingt Low-Budget Variante.



Rahmen: warthox miniCP

Ausleger: AluVierkant oder CFK

Flightcontrol: Flip32 oder CC3D

Motoren: 1806 (2300KV) DYS oder RCTimer an 5030, 5040, 5045

ESC: noch unentschlossen - Auswahl:

HK blue series 12A, burst 16A, 10g (flashable)

Afro Ultra Lite 12A, burst 16A, 10g (SimonK)

Turnigy Plush 12A, burst 15A, 13g (flashable BLHeli)

ZTWspider opto, 12A, burst 20A, 10g (SimonK)

sunrise opto, 20A, 11$, 11g (BLHeli)



Macht insgesamt ~200g + 120-180g Akku (3S 1300-1800mAh)





offene Fragen:

- Gibt es gescheite Alternativen zum warthox? Was benötigt man beim warthox noch an Kleinteilen zum Zusammenbau?

- ESC abhängig von Motor / FC wählen?

- Besonderheit der opto beim anschließen ansteuern?

- tendiere zur Zeit zum Flip32, da besser ausgestattet

- Empfänger / Sender noch unschlüssig, tendiere zur Zeit zur Turnigy 9xr ... soweit bin ich noch nicht mit lesen :(



Ich hoffe das ist nicht zu viel auf einmal und nicht zum 100.en mal die selben Fragen. Würde gern zeitnah alles bestellen -mir kribbelts gewaltig in den Fingern. Die Leserei macht mich noch verrückt, da immer wieder andere Baustellen auftauchen... :wow: Ich freue mich auch über hilfreiche Links :eek:





QuadroCopter auf miniCP Basis

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire